DevOps im Vergleich: Docker, Kubernetes und CI/CD
Wir favorisieren Kurse, die Images hardenen, sinnvolle Base-Images nutzen und sichere K8s-Praktiken lehren. Wichtig sind praktische Manifeste, Debugging-Strategien, Health Checks und Ressourcenlimits statt bloßer Klicktouren durch Dashboards.
DevOps im Vergleich: Docker, Kubernetes und CI/CD
Gute Kurse zeigen Build-Strategien, Testphasen, Trunk-Based-Development, Canary-Releases und Rollbacks. Wir vergleichen, wie sauber Secrets gemanagt werden und ob Observability im Flow steckt, damit Fehler früh sichtbar und riskante Releases beherrschbar bleiben.
DevOps im Vergleich: Docker, Kubernetes und CI/CD
DevOps ist mehr als Tooling. Wir bewerten, ob Kurse Git-Workflows, Review-Routinen und Incident-Postmortems lehren. Wer Kultur, Kommunikation und Lernschleifen fördert, liefert langfristig zuverlässiger – unabhängig vom gerade gehypten Tool.
DevOps im Vergleich: Docker, Kubernetes und CI/CD
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
